Der Golfclub Zell am See-Kaprun setzt sich aus zwei gleichwertigen 18-Loch-Plätzen zusammen. "Kitzsteinhorn" und "Schmittenhöhe" - wie könnte es auch anders sein - sind deren Namen. Im Schatten der beiden bekannten Berge der Region finden Golfspieler flaches Gelände, natürliche Biotope, schilfumrundete Teiche und abwechslungsreiche Spielbahnen in einer parkähnlichen Anlage.
Der Championship-Course Schmittenhöhe ist mit seine Länge von über 6000 Metern, den vielen Bunker und Wasserhindernissen, eine Herausforderung für anspruchsvolle Golfer. Verantwortlich für den Aufbau und das Arrangement der Anlage ist der Golfarchitekt Don Harradine. Viele Jahre zählte der Engländer neben seinem deutschen Kollegen Bernhard von Limburger zu den wichtigsten Golfparkplanern Europas.
Der Championship-Course Golf Schmittenhöhe ist etwas Einzigartiges für den anspruchsvollen Golfer. Seine 18 Loch weisen viele risk and reward shots auf. Schon das erste Loch kann ausschlaggebend für das „Alles oder Nichts“ Ihrer Runde sein. Seien Sie also vorsichtig wenn Sie zu früh aufs Ganze gehen.
Gut platzierte Abschläge sind der Schlüssel für Ihre Annäherungsschläge auf die erhöhten Grüns. Mit einem genauen, gut platzierten Long Drive können erfahrene Golfer es wagen die Par 5s mit dem zweiten Schlag anzugreifen, allerdings sind diese Annäherungsschläge eingeengt und von Bunkern und Wasser gut bewacht.
Gleich am 2. Loch geht’s zur Sache. Ein Par 3 mit 212 Metern und dazu noch ca. 50 Meter Wasser direkt nach dem Abschlag, die es „carry“ zu überwinden gilt. Der gute Spieler erreicht das Green mit dem ersten Schlag. Doch Vorsicht ist geboten: dieses ist durch zwei Bunker links und rechts gut verteidigt. Allen anderen Spielern liegt nahe vorzulegen, denn ein Bogey auf diesem Loch ist allemal ein Erfolg.
Der Kurs Kitzsteinhorn ist nur unwesentlich kürzer als der unmittelbar daneben liegende Kurs Schmittenhöhe. Die beiden Golfplätze bei Kaprun sind ein gutes Bespiel dafür, wie zwei so nahe beieinanderliegende Plätze derart unterschiedlich sein können und dennoch jeder auf seine Art großen Golfgenuss bereitet.
Die flachen Fairways und großzügig bemessenen Grüns des Kurs Kitzsteinhorn wecken Freude und geben Selbstvertrauen – jedoch finden sich Spieler, die zu weit von diesen abkommen, umgeben von kompromisslosen Hindernissen wie Roughs, Bäumen und Wasser. Golfer jeder Spielstärke werden ihre Freude an diesem Golfplatz bei Kaprun haben und viele Gründe finden, den Kurs Kitzsteinhorn immer wieder zu spielen.
Mit einem guten Drive ist das Inselgrün des Par 5 mit zwei Schlägen zu erreichen, aber auch dem guten Spieler ist die sichere Variante anzuraten und mit dem dritten Schlag zumindest 60 Meter übers Wasser das Grün anzuspielen.
Von der Auswahl des Spielmodus und der gewünschten Halfwayverpflegung, über den Auf- und Abbau Ihrer Werbebanner bis hin zur Durchführung der Siegerehrung - wir kümmern uns um die gesamte Organisation. Das erfahrene Team rund um unseren Wirt Toni Höllwart kümmert sich um das leibliche Wohl Ihrer Gäste - vor und nach Ihrem Golfturnier in Zell am See. Gerne lassen wir Ihnen Menü- bzw. Halfwayverpflegungs-Vorschläge zukommen. Werfen Sie einen Blick auf unseren Turnierkalender für freie Termine - wir freuen uns auf Ihre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Driving Range in Zell am See - Kaprun - Saalbach-Hinterglemm mit ihren 40 Range-Abschlägen (acht davon sind überdacht) und ihrem weitläufigen Übungsgelände mit drei Putting Greens, Übungsbunker, Pitching- und Chipping-Bereich bietet Ihnen perfekte Trainingsbedingungen. Stimmen Sie sich auf Ihre Runde am Golfplatz Zell am See ein - bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!zur Driving Range stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Genießen Sie die Vorteile unserer 36-Loch-Anlage in vollen Zügen. Als Gast unserer zahlreichen Partnerbetriebe erhalten Sie bis zu 30 % Ermäßigung auf das reguläre Greenfee für Zell am See - Kaprun - Saalbach-Hinterglemm!
Wir empfehlen Spielern mit Handicap 36 bis 54 von den orangen (Damen) bzw. blauen Abschlägen (Herren) zu spielen.
Ein spezielles Angebot haben wir für Familien!
Pro zahlendem Erwachsenen spielt ein Kind unter 16 Jahren auf unseren Anlagen kostenlos.
Greenfees | Normaltarif | Jug. (15-18 J.) |
---|---|---|
9 Loch (Mo-So) | € 55,00 | € 28,00 |
Tagesgreenfee (Mo-So) | € 89,00 | € 45,00 |
Sunset Greenfee (Mo-So ab 14.00 Uhr)* | € 55,00 | |
Pay & Play (9 Loch)** | € 65,00 | |
Pay & Play (18 Loch)** | € 105,00 | |
Golf & Picknick (Kurs Schmittenhöhe)*** | € 105,00 | |
Sollten Sie noch kein Profi sein, nutzen Sie die Chance und verbessern Sie Ihr Spiel in der Golfacademy Even Teplitsky. Evan arbeitet mit Golfern jeglicher Spielstärke. Seine Lehre beruht nicht auf Theorie, sondern auf Individualität. Im Proshop im Clubhaus statten Sie sich mit dem besten Material aus. Danach geht es auf Driving Range oder Green. Im Schnupperkurs lernen Sie die Basics. Schon ein wenig erfahrener? Auch dann kann eine Trainingsstunde nicht schaden, auch erfahrene Golfer verbessern ihr Spiel merklich in der Golfacademy von Zell am See-Kaprun.
Eines vorneweg: Hunde sind im Golfclub Zell am See auf dem Kurs Kitzsteinhorn erlaubt! Damit die gemeinsame Golfrunde mit Ihrem Hund für Sie, Ihre Mitspieler und natürlich auch den Hund selbst ein voller Erfolg wird, empfehlen wir aber sich an ein paar Regeln zu halten:
Im Bild: Unser Mitglied Haider Josef mit seinem Hund "Charly"
7 Tage Ski & Golf Zell am See
7 Übernachtungen in der Hotelkategorie Ihrer Wahl
3 Tage Skipass für alle in Betrieb befindlichen Seilbahn- und Liftanlagen in Zell am See - Kaprun innerhalb von 6 Tagen
3 Tage Greenfee innerhalb von 6 Tagen
4 Tage Ski und Golf Zell am See
4 Übernachtungen in der Hotelkategorie Ihrer Wahl
2 Tage Skipass für alle in Betrieb befindlichen Seilbahn- und Liftanlagen in Zell am See - Kaprun innerhalb von 4 Tagen
2 Tage Greenfee innerhalb von 4 Tagen
Buchbar bei allen unseren Partnerhotels in Zell am See und Kaprun
Reservierungszentrale +43(0)6542/770 oder direkt beim Haus Ihrer Wahl
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten lt. Sekretariat (kann während der Saison variieren)
Pay & Play am Kurs Kitzsteinhorn - Golf spielen ganz EINFACH!
Für jene, die Golf einfach mal ausprobieren möchten oder Golfer, die derzeit keinen Heimatclub haben (keine Ermäßigungen möglich).
Sollten Sie Ihre Freude zum Golfspiel wiederentdecken, haben wir die richtige Mitgliedschaft für Sie.
Wir helfen Ihnen beim Auswechseln der Spikes und allen anderen kleinen und großen Dingen, die für die Runde wichtig sind. Unser Angebot umfasst alles was Golfer brauchen – egal welcher Spielstärke. Wir haben alle führenden Marken in unserem Sortiment – angefangen bei hochklassigen Schlägern von Callaway, Mizuno, PING, Titleist und TaylorMade bis hin zu den neuesten Golf-Kollektionen von Adidas, Nike, Alberto, Galvin Green und vielen weiteren. https://www.golf-academy.at
Die Entfernung zum Golfclub Mittersill beträgt 27 KM
https://www.golf-austria.com/golfclub-mittersill
Die Entfernung zum Golfclub Urslautal beträgt 18,7 KM
Die Entfernung zum Golfclub Gastein beträgt 47 KM
https://www.golf-austria.com/golfclub-gastein
Golfclub Kitzbühel Entfernung 54 KM
https://www.golf-austria.com/golf-in-kitzbuehel
Golfclub Zell am See-Kaprun - Saalbach-Hinterglemm
Golfstraße 25 5700 Zell am See
Bilder: Kurverwaltung Zell am See, Golfclub Zell am See, Fotograf Heger Zell am See
WEBDESIGN
Annabella Hofer
Eduard Elzer Valencia
Orangeweb
Wolf Hofer