Wer in Schönborn Golf spielt, begegnet auf Schritt und Tritt österreichischer Geschichte und Tradition. Das prachtvoll renovierte Schloss, das heute dem Club zur Verfügung steht, wurde von 1712 bis 1717 von Lukas von Hildebrandt als Sommersitz für den damaligen Reichsvizekanzler Friedrich Karl von Schönborn erbaut.
Die 1989 eröffnete Golfanlage im 104 Hektar großen Schlosspark verbindet Sport und Naturerlebnis. Im Gegensatz zu vielen anderen Plätzen wurde die Landschaft nicht künstlich modelliert, sondern als bestehender Rahmen optimal genützt.
Harmonisch eingebettet in den großen Park des Barockschlosses, liegt der 18-Loch Championship Course, eingesäumt von riesigen Eichen und Linden, die den Spielern auch an heißen Sommertagen angenehmen Schatten bieten. Ergänzend zur Schönheit der Natur beeindrucken besonders die gepflegten Fairways und die im ganzen Land bekannten pfeilschnellen ondulierten Grüns. Direkt neben dem Parkgelände befindet sich eine sportlich anspruchsvolle 9 Loch Anlage, die auch während eines Wettspiels den Nicht-Turnierteilnehmern ungestörtes Golfvergnügen ermöglichen.
Der Golfclub Schönborn wurde bereits mehrmals als „schönster Platz Österreichs“ prämiert.
Mit seinen 6000 Meter Länge ist der Champions Course im Schloss Schönborn häufig Austragungsort Internationaler und Nationaler Meisterschaften. Die größte Herausforderung stellen die vielen engen, vom Wald begrenzten Fairways dar. Präzision vom Tee ist Grundvoraussetzung für einen guten Score. Ab und an recken sich Wasserhindernisse in die Spiel- bahnen oder begleiten sie geduldig am Rande. Die vielen Bunker wurden sehr selektiv eingesetzt, und sehr gut aus der Ferne zu erkennen. Die Grüns sind zum Teil klein, sehr stark onduliert aber spurtreu, was sicher mit dem gewaltigen Engagement des Greenkeeperteams zusammenhängt.
Erleben und geniessen Sie eine Runde Golf an einem sehr besonderen Golfplatz, der einen Vergleich auf internationaler Ebene nicht scheuen muss.