ERLEBEN UND GENIESSEN IN WUNDERBARER NATUR MIT ALLEN ANNEHMLICHKEITEN EINES TOP-GOLFCLUBS
Im Golfclub Radstadt erwartet Sie ein Top gepflegter 18-Loch-Meisterschaftskurs und ein 9-Loch-Akademiekurs. Umgeben von einer einmaligen Bergkulisse, zwischen Wäldern und mittelalterlichem Stadtpanorama. In einer herzlichen und überaus freundlichen Atmosphäre genießen Sie das Golfspiel mit Freunden in alpiner Umgebung. Vom sagenhaften Picture Point auf Tee 13 lassen Sie Ihren Blick über den Golfplatz mit dem Teich und dem Insel-Grün der Bahn 8 sowie über die imposanten Bergspitzen des Dachstein Massivs schweifen.
Zu Recht gilt Loch 13 im GC Radstadt als eines der schönsten Par 4 in den Alpen. Aufgrund des perfekten Pflegezustandes das ganze Jahr hindurch, gehört dieser Platz zu einen meiner Lieblingsplätzen. Hervorheben möchte ich noch, dass es im Golfclub Radstadt ein ausgezeichnetes Trainingsareal gibt, wo man nicht nur sein langes sondern auch sein kurzes Spiel intensiv trainieren kann.
ALPINER GOLFGENUSS
birdie jet – DIE EINZIGARTIGE GOLFGONDELBAHN
Weltweit einzigartig ist die Golfgondelbahn birdie jet. Vom 11. Green schweben Sie 250 Meter zum 12. Abschlag empor. Aus einer Sehhöhe von über 1000 Meter schlagen Sie Ihren Ball mit einem Höhenunterschied von fast 150 Meter, in Richtung des 13. Greens. Es entsteht das Gefühl als würde der Ball nicht mehr aufhören zu fliegen. Ein unvergessliches Erlebnis.
Wir beginnen mit einem kurzen Par 4 bei dem die Schlägerwahl sehr wichtig ist. Das Grün ist für mich das schwierigste am gesamten Gelände. Die Löcher 2 und Loch 3 beide Par 4 mit Aus am gesamtem rechten Fairway, verleiten rechts zum abzukürzen. Spielen Sie dem Fairway entlang, abkürzen lohnt sich nicht. Loch 4 ein Par 5 geht abwärts und das Grün ist mit Bunkern sehr gut verteidigt. Loch 5 ist ein par 4 gefolgt von Loch 6 Par 3 mit einer Menge von Bunkern rundum das Grün. Loch 8 ist ein sehr schönes Par 3 mit Inselgrün. Die ersten Neun werden mit einem Par 5 abgeschlossen, bevor es nun den Berg hoch geht.
Nach der 10 ein Par 3 gehts mit dem schwierigstem Loch der 11 ein Par 5 weiter. Auch hier verleitet es einen Rechts abzukürzen, spielen Sie auch hier am Fairway entlang. Das Grün ist mit zwei Schlägen nicht erreichbar. Dann kommen die schon angesprochenen Löcher 12 und 13 die Sie mit dem birdie Jet erreichen. Genießen Sie die Aussicht bevor Sie Ihren Drive auf der 13 runterschlagen. Die Löcher 14 -16 sind anspruchsvolle Par 4´s. Loch 17 ist ein sehr langes Par 5 das man auch eher defensiv angehen sollte. Nun das letzte Loch die 18, ein Par 3 hier können Sie mit einem Grüntreffer mit Applaus von den Leuten die an der Ciglu Bar stehen rechnen. Frontales Wasser und die Länge von fast 200 Meter machen diese Loch richtig schwer.
Greenfee | Euro |
---|---|
18 Loch ohne Gondelticket und Startgeschenk | 84,00 |
18 Loch mit Gondelticket und Startgeschenk | 86,00 |
18 Loch mit Unterbrechung nach 9 Loch | 90,00 |
18 Loch ab 14:00 Uhr | 69,00 |
18 Loch ab 16:00 Uhr mit E-Cart | 59,00 |
9 Loch | 59,00 |
18 Loch für Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr | 44,00 |
9 Loch für Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr | 15,00 |
Rangefee | 13,00 |
Gäste von Partnerhotels erhalten bis zu 33% Ermäßigung.
oder mailen Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Golfclub Radstadt Römerstraße 18, 5550 Radstadt
Bilder: GC Radstadt .www.golf.at
WEBDESIGN
Annabella Hofer
Eduard Elzer Valencia
Orangeweb
Wolf Hofer